iPads - base4kids
Die Lehrpersonen, sowie die Schülerinnen und Schüler sind mit Apple iPads ausgerüstet. Den einzelnen Klassen stehen folgende Anzahl iPads zur Verfügung:
Weitere Infos zu den iPads und der ICT-Plattform des Schulamts der Stadt Bern finden Sie hier.
Handyregeln - Brunnmatt:
7. - 9. Klasse, sowie KbF obere Abteilung
Im Schulhaus wird das Handy nur im Unterricht nach Anweisung der Lehrpersonen gebraucht. In den kleinen Pausen ist das Handy ausgeschaltet und versorgt. Kopfhörer sind Bestandteil des Smartphones und fallen auch unter diese Regel. Draussen darf das Handy während der grossen Pausen benützt werden.
5. + 6. Klasse
Die Eltern werden gebeten, ihren Kindern keine Handys mitzugeben. Die mitgebrachten Handys müssen jeweils zu Beginn eines Schulhalbtages der Lehrperson abgegeben werden. Auch in den Pausen dürfen sie nicht benützt werden. Nach Beendigung des Unterrichts erhalten die Schülerinnen und Schüler ihr Handy zurück.
3. + 4. Klasse Es gilt ein generelles Handymitnahmeverbot. Ausnahmen können mit Elternunterschrift tageweise gestattet werden. Die Schülerinnen und Schüler geben in diesem Fall ihr Handy bis Schulschluss mit dem Elternbrief der Lehrkraft ab.
KbF 1.-6. Klasse
Die Handys bleiben zu Hause.
Handyregeln - Tagesschule Brunnmatt:
In der Tagesschule Brunnmatt ist das Mitbringen von Handys/Tablets ab der 5. Klasse erlaubt. Musikhören, Gamen usw. ist nur mit Kopfhörern erlaubt. Das Handy / Tablet darf im «Billardzimmer» und auf dem Schulgelände benutzt werden (Ausnahmen sind definiert).
Pro Betreuungsblock darf das Handy/Tablet maximal 30 Minuten benutzt werden. Die Betreuungspersonen können die Schülerinnen und Schüler jederzeit auffordern, das Handy wegzuräumen.
Handyregeln - Steigerhubel:
Es gilt ein generelles Handyverbot in der Schule und der Tagesschule.