Nächste Sitzungen
Mittwoch, 2.3.2022
Dienstag, 10.5.2022
Jeweils um 19:30 Uhr
Liste der Elternrät*innen
Kristina Herbst | Klasse 1A |
Helena Matousek Amman | Klasse 1A |
Mechthild Rosenberg | Klasse 1B |
Daniel Hofstetter | Klasse 1B |
Judith Zaugg | Klasse 1C |
Dominique Schletti | Klasse 1C |
Judith Zaugg | Klasse 1D |
Dominique Schletti | Klasse 1D |
Bettina Mühlemann | Klasse 2A |
Gina Ludi | Klasse 2A |
Marie Brechbühler Peskova | Klasse 2B |
Regula Wolz Gysi | Klasse 2C |
Marcel Widmer | Klasse 2D |
Susanne Belli | Klasse 2D |
Rosa Maria Losada | Klasse 3A |
Yvonne Dauwalder | Klasse 3A |
Carmen Marti | Klasse 3B |
Nicole Akra | Klasse 3B |
Simon Küpfer | Klasse 3C |
Susanne Kels | Klasse 3C |
Jan Biller Grau | Klasse 3D |
Barbara Daepp | Klasse 5A |
Helena Matousek | Klasse 5B |
Traktanden der nächsten Sitzung:
INFOS
Neu können sich interessierte Schüler*innen und Lehrpersonen unter Bewerbungswerkstatt.Munzinger@gmail.com für einen Termin anmelden. Es ist nicht mehr regelmässig jemand vor Ort!

Ziel des Elternrates ist es, die Fragen und Themen der Klasseneltern aufzunehmen, diese zu diskutieren und gegebenenfalls an die Schulleitung weiterzugeben. Dafür ist es wichtig, dass alle Klasseneltern ihre jeweiligen gewählten Elternvertretenden kennen. Die Namen der Elternrät*innen mit Mailadresse werden auf der Website der Schule unter „Elternrat“ veröffentlicht. Das Protokoll wird abwechslungsweise von einem/einer sich zur Verfügung stellenden ER geführt. Es besteht kein Archiv mit Protokollen vergangener Elternratssitzungen. In der jeweils letzten Elternratssitzung des Schuljahres wird die nächste resp. erste Elternratssitzung des kommenden Schuljahres vorbereitet. Jeweils in der ersten Sitzung pro Schuljahr wird den neuen Elternrät*innen die Struktur und Arbeitsweise des ER kurz vorgestellt. Die Bearbeitung von eingebrachten Themen erfolgt in Arbeitsgruppen, welche sich selbständig organisieren. Über den aktuellen Stand ihrer Arbeit informieren sie jeweils in den Elternratssitzungen. Aktuell bietet die Arbeitsgruppe „Bewerbungswerkstatt“ für die Schüler*innen ein Unterstützungsangebot für die Lehrstellensuche an.