Fachstelle für Kinder- und Jugendmitwirkung: Einladung zur Mitwirkung

Brunnmatt/Steigerhubel 5. September 2023

Die Schulanlage mit dem Allwetterplatz verändert sich, damit neue Klassenzimmer entstehen können. Wir möchten von euch wissen: Was macht ihr wann auf dem Allwetterplatz? Was in der Schulpause und was in eurer Freizeit?

Alle Kinder und Jugendliche, die rund um den Allwetterplatz wohnen, sind herzlich eingeladen, an der Mitwirkung teilzunehmen. An der Mitwirkungs-veranstaltung erfahrt ihr mehr über das Projekt und was mit euren Aussagen passiert.

Wann: Mittwoch, 20. September 2023

Wer: Kinder (1. – 6. Klasse): 15 – 17 Uhr / Jugendliche (7. – 9. Klasse): 18 – 20 Uhr

Wo: Treffpunkt: Eingang Schulhaus Kirchengemeindehaus, Steigerhubelstrasse 65, 3008 Bern

Wir starten gemeinsam

Brunnmatt/Steigerhubel 29. August 2023

An einem jeweils gemeinsamen Schulstart an den beiden Schulstandorten Brunnmatt und Steigerhubel begrüssten wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler und das neue Schuljahr. Auch den 9. Klassen wurde besondere Aufmerksamkeit geschenkt für ihr letztes Jahr bei uns. Wir sangen zusammen unsere beiden Lieder (Brummi- und Steigisong) und durchschritten alle, den von allen gebildeten SchülerInnenbogengang. Auch wurden von jeder/jedem SchülerIn selbstgestaltete Wimpel gehiesst, die uns farbenfroh durch das Schuljahr begleiten sollen.

Herzlich willkommen im neuen Schuljahr

Brunnmatt/Steigerhubel 11. August 2023

Mit circa 700 Schülerinnen und Schüler in 37 Klassen, 95 Lehrpersonen und drei Schulleiterinnen freuen wir uns ins neue Schuljahr zu starten.

Schulungsangebot für die präventiven Lauskontrollen «LausRaus»

Interessierte melden sich bitte direkt bei Frau Sarah Putze an.

Bleiben Sie informiert über das Geschehen im Schulkreis Mattenhof-Weissenbühl Newsletter abonnieren!