Seit Jahren führen wir zusammen mit den Eltern an unserer Schule erfolgreich Massnahmen zur Läuseprävention durch. Ziel dieser Massnahmen ist es, die Ansteckung in der Schule und im Kindergarten zu minimieren. Schule und Eltern arbeiten dabei eng zusammen. Die Kontrollen sind sehr erfolgreich. Der Läusebefall ist deutlich gesunken. Davon profitieren vor allem Ihre Kinder.
Aufruf: Für die Kontrollen brauchen wir dringend Mitarbeitende!
Wir würden uns sehr freuen, wenn auch Sie bei der Nachkontrolle in der Schule mithelfen.
Melden Sie sich doch bitte bei:
Frau Mirjam Wiegand: mirjamwiegand@me.com, 078 944 05 46 (Brunnmatt)
Frau Anna Remund: anna.remund@kopfstand.ch, 079 488 00 58 (Steigerhubel)
Die Mitarbeit sieht so aus:
Die Kontrollen finden in der Regel am Montag nach den Ferien (Herbst-, Winter- und Frühlingsferien) statt. Nach den Sommerferien finden die Kontrollen erst am Dienstag statt.
Wir sind sehr dankbar, wenn die Mitarbeitenden welche sich für das Schuljahr verpflichtet haben auch an der Kontrolle nach den Sommerferien – also bereits im neuen Schuljahr mitarbeiten.
Weitere Infos finden Sie unter https://www.bern.ch/themen/bildung/schule/gesundheit-in-der-schule/gesundheitsvorsorge-schulkinder/laeuse.