Bildung ist wichtig. Gesundheit auch. Idealerweise gehen die beiden Aspekte Hand in Hand. Damit Kinder und Jugendliche ihr volles Potenzial ausschöpfen können und Lehrpersonen gerne unterrichten, braucht es Schulen mit einem gesunden Klima. Das ist wichtig und dafür setzen wir uns ein! Unsere Schule ist Mitglied beim Netzwerk Gesundheitsfördernder Schulen der Stadt Bern, welches vom Gesundheitsdienst koordiniert wird.
Unsere Leitsätze prägen unser Handeln und den Umgang miteinander
Schüler:innengesundheit
-- Als Teil des Unterrichts und in Zusammenarbeit mit weiteren Fachstellen
-- Gewalt- und Suchtprävention
-- Umgang mit Medien
-- Sexuelle Gesundheit
-- Bewegung und Ernährung
Lehrer:innengesundheit
Läuse gehören in die Verantwortung der Eltern/Erziehungsberechtigten. Wir wissen, dass Läuse nichts mit mangelnder Hygiene zu tun haben. Damit sie sich nicht zu stark verbreiten ist es aber wichtig, dass sie rasch bekämpft werden. Aber wie entdecken wir sie am besten und worauf sollten wir dabei achten? Der Gesundheitsdienst hat hilfreiche Videos erstellt, um bei der korrekten Handhabung zu unterstützen. Das Kantonsarztamt hat zudem die Empfehlungen zum korrekten Vorgehen, insbesondere zur korrekten Behandlung der Läuse, aktualisiert. Das Merkblatt in verschiedenen Sprachen finden sie hier.
Wenn Sie bei Ihrem Kind Läuse feststellen, informieren Sie bitte die Klassenlehrperson umgehend. Die Klassenlehrpersonen informieren dann, dass alle Eltern ihre Kinder ebenfalls auf Kopfläuse untersuchen sollen. Dabei wird Ihr Kind nicht namentlich erwähnt.
Sollten die Läuse ein ausserordentliches Ausmass annehmen, unterstützt der zuständige Bereich des Gesundheitsdienstes gerne.
Gesundheitsteam Munzinger
Munzingerstrasse 11
3007 Bern
031 321 21 06 / 031 533 55 92 (direkt)
| | |